16. Juli 19.30 Uhr
18. Juli 19.30 Uhr
… zu den Sehenswürdigkeiten des Erzgebirges“
Multimediapräsentation von Rüdiger Feustel
Sehen Sie, wie viel Schönes das Erzgebirge zu bieten hat! Rüdiger Feustel präsentiert beeindruckende Bilder und spannende Geschichten über die Landschaft, die Traditionen und kulturellen Schätze unserer Heimat. Der Eintritt ist frei!
19. Juli 19.30 Uhr
...eine Lesung mit Ines Hommann
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kräuter: Ines Hommann erzählt humorvoll erstaunliche Geschichten über die heilenden Kräfte von Basilikum, Estragon, Kapuzinerkresse und anderen Kräutern. Mit ihrer einzigartigen Verbindung von Sprache und Gesang begeistert die erfahrene Sprecherin und Sängerin Zuhörer jeden Alters. Der Eintritt ist frei.
Bild von congerdesign auf Pixabay
20. Juli 15.00 Uhr
23. Juli 19.30 Uhr
...ein Vortrag von Bert Lochmann
Begeben Sie sich auf die Spur berüchtigter Giftmorde! Bert Lochmann präsentiert spannende Geschichten und faszinierende Hintergründe zu Verbrechen, die die Welt erschütterten. Der Eintritt ist frei!
25. Juli 19.30 Uhr
... eine Lesung vom Autor Dr. Armin Friedrich
In dieser Folgeerzählung erhält der Leser Einblicke in die Zusammenhänge und historischen Fakten, die im Umfeld der Stadtgründung von Marienberg eine Rolle gespielt haben. Besonders das Silber spielt wieder eine große Rolle sowohl bei der Gewinnung als auch als Wert. Bauernkrieg, Reformation und gesellschaftliche Entwicklungen bilden den großen Rahmen dieser Erzählung. Ein Beitrag zur Montanregion Erzgebirges als Weltkulturerbe - der Eintritt ist frei!
27. Juli 15.00 Uhr
Wir begrüßen den „Caruso der Berge“ zum 21. Mal im Heilbad Warmbad! Der Publikumsliebling aus Südtirol präsentiert wieder getragene Balladen sowie mitreißende Stimmungsschlager in seinem persönlichen Stil. Lassen auch Sie sich verzaubern von seiner Stimmkraft, seinem Humor und seiner wahrhaften Publikumsnähe!
Konzertbeginn: 15.00 Uhr
Kartenvorverkauf: 14. April bis 6. Juli (im Onlineshop sowie in der Silber-Therme Warmbad)
Preis im Vorverkauf: 25,00 €
Eintrittspreis Tageskasse: 30,00 €
30. Juli 19.30 Uhr
... eine Lesung vom Autor Dr. Armin Friedrich
In dieser Folgeerzählung erhält der Leser Einblicke in die Zusammenhänge und historischen Fakten, die im Umfeld der Stadtgründung von Marienberg eine Rolle gespielt haben. Besonders das Silber spielt wieder eine große Rolle sowohl bei der Gewinnung als auch als Wert. Bauernkrieg, Reformation und gesellschaftliche Entwicklungen bilden den großen Rahmen dieser Erzählung. Ein Beitrag zur Montanregion Erzgebirges als Weltkulturerbe - der Eintritt ist frei!
01. August 19.30 Uhr
Erleben Sie besondere Klangwelten: Mit den Instrumenten Pipa (einer Laute) und Guzheng (einer Zither) präsentiert die Musikerin Xiao Hong Vieweg traditionelle chinesische Musik. Der Eintritt ist frei!
02. August 13.00 Uhr
03. August 15.00 Uhr
Die Blaskapelle aus der Gemeinde Niederwürschnitz bei Stollberg wartet mit einem umfangreichen Repertoire auf, bei dem besonders die Freunde der böhmisch-mährischen Blasmusik auf ihre Kosten kommen.
05. August 19.30 Uhr
Gerd Schlesinger, der Türmer der Großen Kreisstadt Schwarzenberg, gibt auf unterhaltsame Weise Einblicke in sein Berufsleben. Als anerkannter Glockensachverständiger und renommierter Buchautor verfügt er über ein umfangreiches Fachwissen und wird Sie mit spannenden Geschichten in seinen Bann ziehen. Der Eintritt ist frei!
08. August 19.30 Uhr
… zu den Sehenswürdigkeiten des Erzgebirges“
Multimediapräsentation von Rüdiger Feustel
Sehen Sie, wie viel Schönes das Erzgebirge zu bieten hat! Rüdiger Feustel präsentiert beeindruckende Bilder und spannende Geschichten über die Landschaft, die Traditionen und kulturellen Schätze unserer Heimat. Der Eintritt ist frei!
10. August 15.00 Uhr
Dem generationsübergreifenden Blasorchester gelingt der Spagat zwischen Althergebrachtem und Neuem. Unter Robin Kürschners Leitung eifern die Drebacher dem großen Ernst Mosch von den Original Egerländer Musikanten nach.
13. August 19.30 Uhr
Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend mit Prof. Dr. Karl-Heinz Binus, dem ehemaligen Präsidenten des Sächsischen Rechnungshofes. Er stellt seinen fesselnden Krimi 'Erzgebirgskristall: Im Dunkelfeld von Crystal Meth - Pawlaks dritter Fall' vor. Tauchen Sie ein in eine Geschichte voller Spannung und lokaler Bezüge! Der Eintritt ist frei. |
15. August 19.30 Uhr
... Erlebnisvortrag von Korporal Stange alias Bert Lochmann
Tauchen Sie ein in die Welt vergessener und ungewöhnlicher Berufe! Korporal Stange alias Bert Lochmann erzählt mit Humor und Wissen von einstigen und aktuellen Kuriositäten. Der Eintritt ist frei!
17. August 15.00 Uhr
Ein abwechslungsreiches Programm von deutscher und böhmischer Blasmusik über Stimmungsmusik bis hin zu bekannten Schlagern und Evergreens erwartet Sie beim Konzert des Ensembles aus der „Stadt der sieben Täler“.
20. August 19.30 Uhr
Genießen Sie mit Claudia & Tino von „De Haamitleit“ volkstümliche Musik aus dem Erzgebirge! Sie vereinen Tradition und Moderne in einem mitreißenden Stil. Von zarten, besinnlichen Tönen bis hin zum großen Gaudi-Spaß ist für jeden etwas dabei. Lassen Sie sich überraschen von einem bunten musikalischen Blumenstrauß! Der Eintritt ist frei.
24. August 15.00 Uhr
Der passionierte „Arzgebirgsklampfer“ unterhält mit bekannten Hymnen des erzgebirgischen Heimatdichters Anton Günther und mit eigenen Liefern sowie viel Sprachwitz und trockenem Humor auf seine ganz eigene Art.
27. August 19.30 Uhr
... ein unverwechselbarer Las-Vegas-Abend der Swinging Sixties mit dem Musiker Slawa Kaljushny
29. September 19.30 Uhr
Erleben Sie einen stimmungsvollen Schlagerabend mit Mirella! Mit ihrem umfangreichen Repertoire, ihrer Spontaneität und Flexibilität versteht sie es, auf das Publikum einzugehen. Lassen Sie sich von Mirellas Liedern berühren und mitreißen – der Eintritt ist frei!
Foto: mirellaontour.de
31. August 15.00 Uhr
Unter dem selbstbewussten Motto „Hier spielt die Musik!“ bietet der Musikverein aus Lichtenstein/Sa. im Zwickauer Land mit seiner jungen Orchesterbesetzung traditionelle Blasmusik in frischem Gewand dar.
03. September 19.30 Uhr
Gerd Schlesinger, der Türmer der Großen Kreisstadt Schwarzenberg, gibt auf unterhaltsame Weise Einblicke in sein Berufsleben. Als anerkannter Glockensachverständiger und renommierter Buchautor verfügt er über ein umfangreiches Fachwissen und wird Sie mit spannenden Geschichten in seinen Bann ziehen. Der Eintritt ist frei!
05. September 19.30 Uhr
Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend mit Prof. Dr. Karl-Heinz Binus, dem ehemaligen Präsidenten des Sächsischen Rechnungshofes. Er stellt seinen fesselnden Krimi 'Erzgebirgskristall: Im Dunkelfeld von Crystal Meth - Pawlaks dritter Fall' vor. Tauchen Sie ein in eine Geschichte voller Spannung und lokaler Bezüge! Der Eintritt ist frei.
06. September ab 18.00 Uhr
SummerNight 2025 mit Emily Zeise und der Miriquidi Band
Habt Ihr Lust auf einen stimmungsvollen Abend im Heilbad Warmbad?
Dann feiert mit uns den rockigen Ausklang der Open-Air-Saison 2025 und genießt zur 4. Warmbader SummerNight coole Drinks bei mitreißender Livemusik!
Wir freuen uns auf Euch! Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
06. September 13.00 Uhr
09. September 19.30 Uhr
Erleben Sie besondere Klangwelten: Mit den Instrumenten Pipa (einer Laute) und Guzheng (einer Zither) präsentiert die Musikerin Xiao Hong Vieweg traditionelle chinesische Musik. Der Eintritt ist frei!
10. September 19.30 Uhr
...erzählt von Bert Lochmann alias „Korporal Stange“
Erleben Sie eine unterhaltsame und spannende Reise durch die Geschichte der Brille! Bert Lochmann alias „Korporal Stange“ verbindet Wissen und Humor in einer faszinierenden Erzählung. Der Eintritt ist frei!
12. September 19.30 Uhr
Durch sein musikalisch geprägtes Elternhaus begeisterte sich Slawa schon im jüngsten Kindesalter für Musik. Jede frei Minute verbringt er ab da mit Singen und am Klavier. Als Singer/Songwriter studierte er an der Popakademie Baden-Württemberg und arbeitet seither neben den Konzert-Engagements an seiner eigenen Musik. Lassen Sie sich verzaubern !
17. September 19.30 Uhr
... eine Dia-Überblend-Show von Rüdiger Fritzsche
Erleben Sie die unberührte Wildnis Alaskas in beeindruckenden Bildern! Rüdiger Fritzsche nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise in den hohen Norden, voller majestätischer Landschaften, beeindruckender Tierwelt und unvergesslicher Naturerlebnisse – eindrucksvoll präsentiert in einer Dia-Überblend-Show. Der Eintritt ist frei.
Bild von Chris Stenger auf Pixabay
19. September 19.30 Uhr
… zu den Sehenswürdigkeiten des Erzgebirges“
Multimediapräsentation von Rüdiger Feustel
Sehen Sie, wie viel Schönes das Erzgebirge zu bieten hat! Rüdiger Feustel präsentiert beeindruckende Bilder und spannende Geschichten über die Landschaft, die Traditionen und kulturellen Schätze unserer Heimat. Der Eintritt ist frei!
24. September 19.30 Uhr
Eine fotografische Reise durch alle 7 Anrainerstaaten“ – Bilderpräsentation von Rüdiger Feustel
Erleben Sie die Schönheit der Alpen! Rüdiger Feustel nimmt Sie mit auf eine beeindruckende Reise durch die 7 Anrainerstaaten des schönsten Gebirges Europas. Atemberaubende Bilder erwarten Sie – der Eintritt ist frei!
27. September 19.30 Uhr
Erleben Sie besondere Klangwelten: Mit den Instrumenten Pipa (einer Laute) und Guzheng (einer Zither) präsentiert die Musikerin Xiao Hong Vieweg traditionelle chinesische Musik. Der Eintritt ist frei!
01. Oktober 19.30 Uhr
... eine Lesung vom Autor Dr. Armin Friedrich
In dieser Folgeerzählung erhält der Leser Einblicke in die Zusammenhänge und historischen Fakten, die im Umfeld der Stadtgründung von Marienberg eine Rolle gespielt haben. Besonders das Silber spielt wieder eine große Rolle sowohl bei der Gewinnung als auch als Wert. Bauernkrieg, Reformation und gesellschaftliche Entwicklungen bilden den großen Rahmen dieser Erzählung. Ein Beitrag zur Montanregion Erzgebirges als Weltkulturerbe - der Eintritt ist frei!
03. Oktober 19.30 Uhr
Erleben Sie einen stimmungsvollen Schlagerabend mit Mirella! Mit ihrem umfangreichen Repertoire, ihrer Spontaneität und Flexibilität versteht sie es, auf das Publikum einzugehen. Lassen Sie sich von Mirellas Liedern berühren und mitreißen – der Eintritt ist frei!
Foto: mirellaontour.de
05. Oktober 13.00 Uhr
08. Oktober 19.30 Uhr
Gerd Schlesinger, der Türmer der Großen Kreisstadt Schwarzenberg, gibt auf unterhaltsame Weise Einblicke in sein Berufsleben. Als anerkannter Glockensachverständiger und renommierter Buchautor verfügt er über ein umfangreiches Fachwissen und wird Sie mit spannenden Geschichten in seinen Bann ziehen. Der Eintritt ist frei!
12. Oktober 19.30 Uhr
Erleben Sie ein stimmungsvolles Konzert mit dem Erzgebirgsensemble Aue unter der Leitung von Steffen Kindt! Das traditionsreiche Ensemble begeistert mit seinem unverwechselbaren Klang und einer mitreißenden Mischung aus musikalischer Vielfalt und erzgebirgischer Leidenschaft. Lassen Sie sich von authentischer Volksmusik und eindrucksvollen Darbietungen verzaubern. Ein Konzert, das die Seele des Erzgebirges zum Klingen bringt!
15. Oktober 19.30 Uhr
De Hutzenbossen“ stehen für beste volkstümliche Unterhaltung und sind aus der erzgebirgischen Volksmusikszene längst nicht mehr wegzudenken. Immer echt, urig und frisch - wo Andi und Jonas auftreten, sind Stimmung und gute Laune garantiert. Durch seine moderne, mitreißende Interpretation der erzgebirgischen Volksmusik begeistert das Vater-Sohn-Duo sein Publikum mit traditionellen Liedern, eigenen fröhlichen Titeln und bekannten Coversongs. Eintritt frei!
17. Oktober 19.30 Uhr
... eine Dia-Überblend-Show von Rüdiger Fritzsche
Erleben Sie die unberührte Wildnis Alaskas in beeindruckenden Bildern! Rüdiger Fritzsche nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise in den hohen Norden, voller majestätischer Landschaften, beeindruckender Tierwelt und unvergesslicher Naturerlebnisse – eindrucksvoll präsentiert in einer Dia-Überblend-Show. Der Eintritt ist frei.
Bild von Chris Stenger auf Pixabay
19. Oktober 19.30 Uhr
Bilderpräsentation von Rüdiger Feustel
Tauchen Sie ein in die bunte Vielfalt Italiens! Rüdiger Feustel präsentiert beeindruckende Bilder und spannende Eindrücke aus einem der faszinierendsten Länder Europas. Lassen Sie sich inspirieren – der Eintritt ist frei!
Bild von Rüdiger Feustel
22. Oktober 19.30 Uhr
...eine Lesung mit Ines Hommann
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kräuter: Ines Hommann erzählt humorvoll erstaunliche Geschichten über die heilenden Kräfte von Basilikum, Estragon, Kapuzinerkresse und anderen Kräutern. Mit ihrer einzigartigen Verbindung von Sprache und Gesang begeistert die erfahrene Sprecherin und Sängerin Zuhörer jeden Alters. Der Eintritt ist frei.
Bild von congerdesign auf Pixabay
24. Oktober 19.30 Uhr
25. Oktober 19.30 Uhr
...eine musikalische Reise von Mozart bis Verdi
Erleben Sie Musik der Extraklasse mit Michael und Marina Kaljushny! Virtuoses Klarinettenspiel, eindrucksvolles Klavierspiel und charmant-humorvolle Moderation vereinen sich zu einer einzigartigen musikalischen Revue. Von Mozart bis Verdi – reisen Sie mit feinem Esprit und Temperament um den Globus. Freuen Sie sich auf ein Konzert voller Leidenschaft und perfektem Zusammenspiel! Der Eintritt ist frei.
Bild: kaljushny.de
29. Oktober 19.30 Uhr
... Erlebnisvortrag von Korporal Stange alias Bert Lochmann
Tauchen Sie ein in die Welt vergessener und ungewöhnlicher Berufe! Korporal Stange alias Bert Lochmann erzählt mit Humor und Wissen von einstigen und aktuellen Kuriositäten. Der Eintritt ist frei!
31. Oktober 19.30 Uhr
Erleben Sie besondere Klangwelten: Mit den Instrumenten Pipa (einer Laute) und Guzheng (einer Zither) präsentiert die Musikerin Xiao Hong Vieweg traditionelle chinesische Musik. Der Eintritt ist frei!
02. November 19.30 Uhr
Erleben Sie einen stimmungsvollen Schlagerabend mit Mirella! Mit ihrem umfangreichen Repertoire, ihrer Spontaneität und Flexibilität versteht sie es, auf das Publikum einzugehen. Lassen Sie sich von Mirellas Liedern berühren und mitreißen – der Eintritt ist frei!
Foto: mirellaontour.de
05. November 19.30 Uhr
Gerd Schlesinger, der Türmer der Großen Kreisstadt Schwarzenberg, gibt auf unterhaltsame Weise Einblicke in sein Berufsleben. Als anerkannter Glockensachverständiger und renommierter Buchautor verfügt er über ein umfangreiches Fachwissen und wird Sie mit spannenden Geschichten in seinen Bann ziehen. Der Eintritt ist frei!
07. November 19.30 Uhr
… zu den Sehenswürdigkeiten des Erzgebirges“
Multimediapräsentation von Rüdiger Feustel
Sehen Sie, wie viel Schönes das Erzgebirge zu bieten hat! Rüdiger Feustel präsentiert beeindruckende Bilder und spannende Geschichten über die Landschaft, die Traditionen und kulturellen Schätze unserer Heimat. Der Eintritt ist frei!
09. November 19.30 Uhr
... eine Lesung von Jan Lipowski
Mit „Lachen ist die beste Medizin“ präsentiert der Chemnitzer Autor ein unterhaltsames Potpourri aus seinen Büchern: Von Abenteuern im Supermarkt und wertvollen Tipps zum Zeitsparen über gesunde Ernährung und gesundes Trinkverhalten sowie ehrlichen Heiratsanträgen, Eheglück, Treue und korrektem Verhalten im Straßenverkehr bis hin zu den ersten Anzeichen des Alterns (bei Männern!) – begleitet von bestens passenden Krumbiegel-Cartoons und Fotos. Der Eintritt ist frei!
12. November 19.30 Uhr
Erleben Sie besondere Klangwelten: Mit den Instrumenten Pipa (einer Laute) und Guzheng (einer Zither) präsentiert die Musikerin Xiao Hong Vieweg traditionelle chinesische Musik. Der Eintritt ist frei!
14. November 19.30 Uhr
... ein Reisebericht von Jens Wünsche
Begeben Sie sich auf eine faszinierende Abenteuerreise von Wolkenstein bis in die chinesische Hauptstadt Peking – und das alles auf Schienen! Jens Wünsche nimmt Sie mit auf eine unvergessliche Zugfahrt quer durch Länder und Kulturen. Erleben Sie beeindruckende Landschaften, spannende Begegnungen und faszinierende Geschichten aus erster Hand. Der Eintritt ist frei.
19. November 19.30 Uhr
... ein Reisebericht von Jens Wünsche
Begeben Sie sich auf eine faszinierende Abenteuerreise von Wolkenstein bis in die chinesische Hauptstadt Peking – und das alles auf Schienen! Jens Wünsche nimmt Sie mit auf eine unvergessliche Zugfahrt quer durch Länder und Kulturen. Erleben Sie beeindruckende Landschaften, spannende Begegnungen und faszinierende Geschichten aus erster Hand. Der Eintritt ist frei.
21. November 19.30 Uhr
23. November 19.30 Uhr
Julien Rauers Repertoire umfasst traditionelle erzgebirgische Musik, alpenländische Klänge, Schlager und Stimmungsmusik sowie humorvolle Stücke und Kuriositäten. Mit dieser Vielseitigkeit ist er in der Lage, eine breite Zielgruppe anzusprechen. Ob es darum geht, das Publikum zum Tanzen und Feiern zu bringen oder es mit berührenden und emotionalen Klängen zu verzaubern, 's Berschel präsentiert seine Musik authentisch und leidenschaftlich.
Der Eintritt ist frei!
26. November 19.30 Uhr
...ein Vortrag von Bert Lochmann
Begeben Sie sich auf die Spur berüchtigter Giftmorde! Bert Lochmann präsentiert spannende Geschichten und faszinierende Hintergründe zu Verbrechen, die die Welt erschütterten. Der Eintritt ist frei!
28. November 19.30 Uhr
… zu den Sehenswürdigkeiten des Erzgebirges“
Multimediapräsentation von Rüdiger Feustel
Sehen Sie, wie viel Schönes das Erzgebirge zu bieten hat! Rüdiger Feustel präsentiert beeindruckende Bilder und spannende Geschichten über die Landschaft, die Traditionen und kulturellen Schätze unserer Heimat. Der Eintritt ist frei!
29. November 19.30 Uhr
03. Dezember 19.30 Uhr
Gerd Schlesinger, der Türmer der Großen Kreisstadt Schwarzenberg, gibt auf unterhaltsame Weise Einblicke in sein Berufsleben. Als anerkannter Glockensachverständiger und renommierter Buchautor verfügt er über ein umfangreiches Fachwissen und wird Sie mit spannenden Geschichten in seinen Bann ziehen. Der Eintritt ist frei!
05. Dezember 19.30 Uhr
Multimediapräsentation von Rüdiger Feustel
Erleben Sie eine spannende Präsentation voller faszinierender Bilder und Einblicke in die Kultur, Landschaften und Sehenswürdigkeiten unseres Nachbarlandes. Lassen Sie sich von Rüdiger Feustel begeistern – der Eintritt ist frei!
06. Dezember 19.30 Uhr
Erleben Sie besondere Klangwelten: Mit den Instrumenten Pipa (einer Laute) und Guzheng (einer Zither) präsentiert die Musikerin Xiao Hong Vieweg traditionelle chinesische Musik. Der Eintritt ist frei!
10. Dezember 19.30 Uhr
12. Dezember 19.30 Uhr
...ein Vortrag von Heinz Thieme
Begeben Sie sich mit Herrn Thieme auf eine faszinierende Reise durch den Westbalkan bis nach Montenegro. Ein Abend voller Eindrücke und Reiseinspirationen: Entdecken Sie die Vielfalt dieser Region, beeindruckende Landschaften und spannende Geschichten. Der Eintritt ist frei.
13. Dezember 19.30 Uhr
Erleben Sie ein stimmungsvolles Konzert mit dem Erzgebirgsensemble Aue unter der Leitung von Steffen Kindt! Das traditionsreiche Ensemble begeistert mit seinem unverwechselbaren Klang und einer mitreißenden Mischung aus musikalischer Vielfalt und erzgebirgischer Leidenschaft. Lassen Sie sich von authentischer Volksmusik und eindrucksvollen Darbietungen verzaubern. Ein Konzert, das die Seele des Erzgebirges zum Klingen bringt!
17. Dezember 19.30 Uhr
...eine Lesung mit Ines Hommann
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kräuter: Ines Hommann erzählt humorvoll erstaunliche Geschichten über die heilenden Kräfte von Basilikum, Estragon, Kapuzinerkresse und anderen Kräutern. Mit ihrer einzigartigen Verbindung von Sprache und Gesang begeistert die erfahrene Sprecherin und Sängerin Zuhörer jeden Alters. Der Eintritt ist frei.
Bild von congerdesign auf Pixabay
19. Dezember 19.30 Uhr
… zu den Sehenswürdigkeiten des Erzgebirges“
Multimediapräsentation von Rüdiger Feustel
Sehen Sie, wie viel Schönes das Erzgebirge zu bieten hat! Rüdiger Feustel präsentiert beeindruckende Bilder und spannende Geschichten über die Landschaft, die Traditionen und kulturellen Schätze unserer Heimat. Der Eintritt ist frei!
26. Dezember 19.30 Uhr
Genießen Sie mit Claudia & Tino von „De Haamitleit“ volkstümliche Musik aus dem Erzgebirge! Sie vereinen Tradition und Moderne in einem mitreißenden Stil. Von zarten, besinnlichen Tönen bis hin zum großen Gaudi-Spaß ist für jeden etwas dabei. Lassen Sie sich überraschen von einem bunten musikalischen Blumenstrauß! Der Eintritt ist frei.
31. Dezemper 08:00
Täglich starten wir zu abwechslungsreichen Touren ins Erzgebirge und darüber hinaus – ob Seiffen, Dresden, Prag oder Karlsbad. Bequem und zuverlässig holen wir Sie direkt von Ihrem Hotel oder Ihrer Klinik ab.
Erleben Sie spannende Ausflüge mit fachkundiger Reiseleitung und entdecken Sie die reiche Kultur, Geschichte und Tradition des Erzgebirges – vom Bergbau über Volkskunst bis zum lebendigen Handwerk.
Das aktuelle Programm mit allen Terminen und Reisezielen finden Sie ganz einfach über den QR-Code oder telefonisch unter 03733 - 42 94 00 – wir beraten Sie gern!
409 | 18530 | 393495 (d) SSL