3. Dezember ab 15.00 Uhr
Unser traditionelles Pyramideanschieben zum ersten Advent mit stimmungsvollen weihnachtlichen Liedern von den Berglandmusikanten aus Olbernhau. Höhepunkt ist der Besuch des Weihnachtsmanns, der wieder kleine Geschenke für die jüngsten Besucher dabeihat... Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt. Wir freuen uns auf Sie!
6. Dezember 15.00 Uhr
Ca. 40 Verkaufsstände laden bis zum 4. Advent mit einem bunten Angebot zum Bummeln und Verweilen ein. Dazu wird es ein abwechslungsreiches Kulturprogramm geben, welches von deutschen und tschechischen Künstlern, Schulen, Kindereinrichtungen und den Kirchgemeinden gestaltet wird.
Anmeldung bis Montag, d. 04.12. (12 Uhr) im Büro des Kur- und Gästeservice' in der Silber-Therme
Start: Haupteingang Klinik
Preis: 11,00 €
6. Dezember 19.30 Uhr
Die Geschichte der Toilette unterhaltsam erzählt von Bert Lochmann alias Korporal Stange.
10. Dezember 13.00 Uhr
Liebevoll gestaltete Weihnachtsbuden in den romantischen Gassen der denkmalgeschützten Altstadt laden mit vielen Geschenkideen für das Weihnachtsfest und natürlich auch mit den unterschiedlichsten Leckereien zum Verweilen ein.
Anmeldung bis Freitag, d. 08.12. (12 Uhr) im Büro des Kur- und Gästeservice' in der Silber-Therme
Start: Haupteingang Klinik
Preis: 24,00 €
9. Dezember 15.00 Uhr
Die große Marktpyramide, der riesige Weihnachtsbaum, die Wichteldienste für Kinder, Bergmanns- und Traditionsveranstaltungen, Handwerkspräsentationen und regionale Gaumenfreuden, die an das Essen wie von Omas Herd erinnern, sorgen für das besondere Flair des Weihnachtsmarkts in der Hauptstadt des Erzgebirgskreises.
Anmeldung bis Freitag, d. 08.12. (12 Uhr) im Büro des Kur- und Gästeservice' in der Silber-Therme
Start: Haupteingang Klinik
Preis: 23,00 €
8. Dezember 19.30 Uhr
... zu den Sehenswürdigkeiten des Erzgebirges'
Bilderpräsentation von Rüdiger Feustel
10. Dezember 19.30 Uhr
... ein unverwechselbarer Las-Vegas-Abend der Swinging Sixties mit dem Musiker Slawa Kaljushny
13. Dezember 16.30 Uhr
... durch die weihnachtlich geschmückten Erzgebirgsdörfer.
Anmeldung bis Montag, d. 11.12. (12 Uhr) im Büro des Kur- und Gästeservice' in der Silber-Therme
Start: Haupteingang Klinik
Preis: 17,00 €
13. Dezember 19.30 Uhr
... ein unterhaltsamer Abend mit dem Schwarzenberger Türmer Gerd Schlesinger
16. Dezember 13.00 Uhr
Das besondere Flair des Ortes und die über 40 Geschäfte erzgebirgischer Holzkunstartikel, Restaurants und Cafés machen einen Nachmittag im Herzen des Erzgebirges unvergesslich. Besuchen Sie die berühmte Seiffener Kirche, das Spielzeugmuseum oder eine der zahlreichen Schauwerkstätten.
Anmeldung bis Freitag, d. 15.11. (12 Uhr) im Büro des Kur- & Gästeservice' in der Silber-Therme
Start: Haupteingang Klinik
Preis: 28,00 €
17. Dezember 13.00 Uhr
(14.00 Uhr) und Besuch des Marienberger Weihnachtsmarktes
Ca. 40 Verkaufsstände laden bis zum 4. Advent mit einem bunten Angebot zum Bummeln und Verweilen ein.
Anmeldung bis Freitag, d. 15.12. (12 Uhr) im Büro des Kur- und Gästeservice' in der Silber-Therme
Start: Haupteingang Klinik
Preis: 11,00 €
15. Dezember 19.30 Uhr
vorgestellt in einer Bilderpräsentation von Heinz Thieme
16. Dezember 19.30 Uhr
... ein stimmungsvoller Konzertabend mit der Kammerphilharmonie Miriquidi e.V. aus Aue-Bad Schlema
17. Dezember 19.30 Uhr
mit 'De Haamitleit' Claudia & Tino
20. Dezember 15.00 Uhr
Die große Marktpyramide, der riesige Weihnachtsbaum, die Wichteldienste für Kinder, Bergmanns- und Traditionsveranstaltungen, Handwerkspräsentationen und regionale Gaumenfreuden, die an das Essen wie von Omas Herd erinnern, sorgen für das besondere Flair des Weihnachtsmarkts in der Hauptstadt des Erzgebirgskreises.
Anmeldung bis Montag, d. 18.12. (12 Uhr) im Büro des Kur- und Gästeservice' in der Silber-Therme
Start: Haupteingang Klinik
Preis: 23,00 €
21. Dezember 16.30 Uhr
... durch die weihnachtlich geschmückten Erzgebirgsdörfer.
Anmeldung bis Montag, d. 18.12. (12 Uhr) im Büro des Kur- und Gästeservice' in der Silber-Therme
Start: Haupteingang Klinik
Preis: 17,00 €
22. Dezember 19.30 Uhr
erzählt von seinem Regimentskameraden Korporal Stange höchstpersönlich, im bürgerlichen Leben bekannt als Bert Lochmann
25. Dezember 19.30 Uhr
mit 'De Haamitleit' Claudia & Tino
27. Dezember 16.00 Uhr
mit dem Chemnitzer Bläserquartett
27. Dezember 19.30 Uhr
mit dem Chemnitzer Bläserquartett
29. Dezember 19.30 Uhr
... zu den Sehenswürdigkeiten des Erzgebirges'
Bilderpräsentation von Rüdiger Feustel
108 | 221 | 61950 (d) SSL