Zweck

Auf dieser Seite können Sie Informationen zu den Zwecken und Anbietern erfahren, die personenbezogene Daten auf unserer Webseite verarbeiten.

Zweck
Wesentlich

Die wesentlichen Cookies sind unerlässlich, um Ihnen die technischen Grundfunktionen bereitzustellen, wie beispielsweise Kaufprozesse, Benutzerkonten oder die Darstellung bestimmter Inhalte. Sie gewährleisten außerdem den reibungslosen Betrieb der Website. Darüber hinaus ermöglichen sie die Verwaltung Ihrer Zustimmung oder Ablehnung zu bestimmten Cookies, sodass Sie selbst bestimmen können, welche Daten auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Aus diesem Grund ist eine Deaktivierung dieser Cookies nicht möglich.

Anbieter
BUR Werbeagentur GmbH
?

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet

BUR Werbeagentur GmbH
Gabelsbergerstraße 4
09456 Annaberg-Buchholz
Deutschland

> Datenschutzerklärung 

Kategorien verarbeiteter Daten
Zeitstempel, IP, Sprache, Besuchte Webseite

Zweck der Datenverarbeitung
•   Wesentlich (Berechtigtes Interesse (kein Opt-Out möglich) (DSGVO 6.1.f)) 

Cookies, die in Ihrem Browser gesetzt werden
CookienameAblaufzeitTyp
CFID Sitzung Funktional
CFTOKEN Sitzung Funktional
CO_BUR Sitzung Funktional
X
Zweck
Marketing

Marketing-Cookies helfen uns dabei, den Erfolg unserer Online-Werbung auf anderen Webseiten zu analysieren und eine effiziente Verteilung unseres Werbebudgets sicherzustellen. Mithilfe der eingesetzten Analysedienste ermitteln wir, wie häufig unsere Anzeigen zu Seitenaufrufen, Käufen oder Downloads auf dieser Website führen. Dieses Tracking basiert auf Cookies, die beim Anklicken der Anzeigen gesetzt werden. Eine Auswertung erfolgt daher nur, wenn Sie zuvor aktiv auf eine unserer Anzeigen geklickt haben.

Anbieter
Google Ads
?

Google Ads ist das Onlinewerbeprogramm von Google. Damit können wir Werbeanzeigen auf der Suchmaschine Google schalten, um Nutzer zu erreichen, die potenzielles Interesse an unseren Produkten zeigen. Durch Ihre Cookie-Einwilligung erfahren wir, in welchem Umfang die Werbekampagnen, Anzeigen und Suchbegriffe bei Google zu Seitenaufrufen, Käufen oder Downloads auf test.de geführt haben und wie wir diese Maßnahmen zukünftig für Sie optimieren können. Sollten Sie keine Einwilligung in das Setzen von Cookies erteilt haben, findet keine personenbezogene, sondern anonyme und cookielose Analyse statt. Auf diese Weise können wir die Besucherströme auf unserer Webseite, jedoch kein einzelnes Nutzungsverhalten, nachvollziehen. Dabei werden Daten verarbeitet, die keinen Rückschluss auf Ihr individuelles Surf-Verhalten zulassen.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
> Datenschutzerklärung

Kategorien verarbeiteter Daten
Klickpfad, Sichtbarkeit von Anzeigen messen, Zeitstempel, Klicks auf Anzeigen verfolgen, Conversion-Tracking, IP Uhrzeit und Datum verfolgen, Verfolgen des Benutzergeräts, Verfolgung des Benutzerstandorts, Besucherverhalten, User-Agent, Besuchte Webseite, Zeitzone

Zweck der Datenverarbeitung
•    Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a)) 

Datenübertragung außerhalb der EU
Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
 

Cookies, die in Ihrem Browser gesetzt werden
CookienameAblaufzeitTyp
_gcl_au 90 Tage Marketing
X
Zweck
Statistik

Wenn Sie der Verwendung von statistischen Cookies zustimmen, speichern wir die aufgeführten kleinen Textdateien auf Ihrem Endgerät. Die von Ihnen übermittelten Daten werden für statistische Auswertungen genutzt.

Anbieter
Google Analytics
?

Cookies von Google Analytics hilft Websites und Apps zu verstehen, wie Nutzer mit ihren Diensten interagieren. Google Analytics verwendet beispielsweise bestimmte Cookies, um im Auftrag von Unternehmen, die den Google Analytics-Dienst nutzen, Daten zu erheben und ihnen Website-Nutzungsstatistiken, die jedoch keine individuellen Nutzer identifizieren, zur Verfügung zu stellen.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
> Datenschutzerklärung

Kategorien verarbeiteter Daten
IP-Adresse (anonymisiert), Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Gerätetyp, Spracheinstellungen, Seitenaufrufe, Verweildauer, Scrollverhalten, Klickverhalten

Zweck der Datenverarbeitung
•    Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a)) 

Datenübertragung außerhalb der EU
Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.

Cookies, die in Ihrem Browser gesetzt werden
CookienameAblaufzeitTyp
_ga 2 Jahre Statistik
_ga_DJG8FQTXR3 2 Jahre Statistik
X

SAUNALANDSCHAFT

Piktogramm piktogramme12

Erzgebirgische Saunalandschaft

Genießen Sie wohltuende Wärme, abwechslungsreiche Aufgüsse und knisterndes Kaminfeuer in unserer Saunalandschaft. Verschiedene Abkühlungsmöglichkeiten erfrischen Sie nach jedem Saunagang. Im Saunagarten und auf der Terrasse bieten bequeme Liegen einen wunderbar sonnigen Ruheplatz mit Blick in die Natur. Entspannung finden Sie auch in unserem gemütlichen Ruhe- oder Leseraum. Leckere Snacks und gesunde Erfrischungsgetränke an unserer Saunabar runden Ihren Besuch ab.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Saunalandschaft der Silber-Therme um einen Nacktbereich handelt!

Stollen-Sauna

Unsere urige, in die Erde eingelassene Stollen-Sauna empfängt Sie mit flackerndem Kaminfeuer und duftendem Holz. Die 85°C warme Erdsauna ist die ursprünglichste Form einer finnischen Sauna.


Kräuter-Sauna

Entdecken Sie das rustikal-gemütliche Ambiente unserer neu gestalteten 'Erzgebirgischen Kräuterstube'! Tauchen Sie ein in die wundervolle Welt der Kräuter-Aromen und entspannen bei wohlig warmen 65°C.


Finn-Sauna

Schwitzen Sie in unserer typischen Finn-Sauna bei 95°C. Das trockene & heiße Klima unterstützt die Entschlackung des Körpers durch den hohen Flüssigkeitsverlust.
Aufgüsse zu jeder halbe Stunde


Hütten-Sauna

In der Hütten-Sauna erwartet Sie trockene Hitze von 95°C und ein Panoramablick über den Saunagarten. Durch stündliche Aufgüsse wird Ihr Besuch zum Schwitzerlebnis.
Aufgüsse zu jeder vollen Stunde


Mühlen-Sauna

Bringen Sie Körper und Geist in unserer Mühlen-Sauna in einen völlig entspannten Zustand. Genießen Sie bei 55°C und 55% Luftfeuchtigkeit regelmäßige Dampfstöße und aromatische Düfte


Römerdampfbad*

Erleben Sie seidenweichen aromatischen Dampf bei 45°C und 100% Luftfeuchtigkeit. Umhüllen Sie sich mit Nebel und Licht und runden Sie Ihr Saunaerlebnis mit einem Peeling ab.

*Beachten Sie, dass das Römerdampfbad aufgrund von Erneuerungsarbeiten ab dem 22. April geschlossen bleibt! Unser neues Dampfbad steht Ihnen im Herbst zur Verfügung.

 


Aroma-Aufgüsse

  • jede halbe Stunde in der Finn-Sauna
  • jede volle Stunde in der Hütten-Sauna 

großer Aufguss in der Hütten-Sauna:

Mo/Di/Do 18.00 Uhr
Mi 20.00 Uhr
Fr 18.00 und 21.00 Uhr
Sa/So 15.00, 18.00 und 21.00 Uhr

Öffnungszeiten

täglich  10.00 - 22.00 Uhr

Frauensauna: Mi ab 18 Uhr in geraden KW

Saunaregeln

Saunabaden - Der richtige Ablauf

  1. Gehen Sie nicht hungrig oder mit vollem Magen in die Sauna.
  2. Duschen Sie sich vorher und trocknen Sie sich gut ab, denn trockene Haut schwitzt schneller.
  3. Ein warmes Fußbad vor der Sauna fördert ebenfalls das Schwitzen.
  4. In der Sauna legen Sie Ihr Liegetuch unter den ganzen Körper. Der Aufenthalt sollte kurz, die Wirkung aber intensiv sein. Verlassen Sie sich ruhig auf Ihr Gefühl.
  5. Liegend spüren Sie die Wärme gleichmäßig. Die letzten 2 Minuten sollten Sie jedoch sitzen, damit sich ihr Kreislauf an die aufrechte Haltung gewöhnt und das Blut nicht plötzlich in die Beine sackt.
  6. Gehen Sie aus der Sauna an die frische Luft. Ihr Körper braucht jetzt Sauerstoff.
  7. Das Abgießen mit dem Kneippschlauch ist die schonendste Art der Abkühlung. Vor Benutzung des Kaltwassertauchbeckens spülen Sie den Schweiß ab. Bei Bluthochdruck sollten Sie das Tauchbecken meiden. Auch die Schwallbrause kühlt den Körper gut.
  8. Trinken Sie zwischen den Saunagängen ausreichend Wasser um den Flüssigkeitshaushalt wieder aufzufüllen.
  9. Ein warmes Fußbad gleicht die Körpertemperatur wieder aus.
  10. Eine anschließende Ruhepause ist angenehm und fördert zusätzlich die Erholung.
  11. Einen weiteren Saunagang führen Sie wie den ersten durch.

Tipps zum richtigen Saunieren:

  • Wiederholte Kaltwasseranwendungen trainieren Ihre Blutgefäße und erhöhen die Widerstandsfähigkeit Ihres Körpers.
  • Mehr als drei Saunagänge vergrößern nicht den gesundheitlichen Wert des Saunierens.
  • Zwischen den Saunagängen empfehlen sich die Nutzung der Collagen-Lichttherapie oder eine Massage

 

© Kur- und Gesundheitszentrum Warmbad Wolkenstein GmbH
Am Kurpark 3 · D-09429 Wolkenstein / OT Warmbad
Tel. 037369 151-15 · Fax 037369 151-17 · info@warmbad.de
Logo Heilbad Warmbad
Für Druck- und Rechenfehler kann nicht gehaftet werden.
Änderungen vorbehalten.

3837 | 321478 | 4172233 (d)    SSL